Wahrung der Privatsphäre der Verbraucher beim Online-Einkauf

Viele Menschen glauben, dass das Online-Shopping das Risiko birgt, persönliche Daten zu verlieren. Derzeit gibt es keine Gesetzgebung, die die Privatsphäre sowohl der Website-Verkäufer als auch der Eigentümer vor Besuchern schützt, die Waren bestellen und online einkaufen. Es gibt verschiedene private Informationen, die Online-Shops vor Personen schützen sollten, die böse Absichten haben, an diese Informationen zu gelangen. Der Verlust privater Daten kann dazu führen, dass Sie Spam-E-Mails, Anrufe von Telefonverkäufern und Direktmarketing erhalten. Auf dieselbe Weise können auch Online-Käufer ihre Privatsphäre verlieren, wenn sie online einkaufen. Um die privaten Daten der Verbraucher zu schützen, fordert die Regierung die Online-Händler auf,…